Unsere Produkte werden möglichst so gefertigt, dass bei ihrer Herstellung keine umweltschädlichen Stoffe und Hilfsstoffe verwendet werden. Das schließt z.B. plastikbasierte Fasern und Stoffe aus. Am besten sollte auch der benötigte Strom aus erneuerbaren Energien bezogen werden. Abwasserfilter können die Einleitung schädlicher Stoffe in den Wasserkreislauf verringern. Schwierig wird es mit Baumwolle, deren Produktion sehr wasserintensiv und folglich den Wasserhaushalt in den Herkunftsländern oft stark belastet. Zumindest sollte auf schädliche Dünger und Pestizide verzichtet werden. Das belastet die ArbeiterInnen vor Ort und die späteren Produkte. Gerne sind wir bereit, uns an der Recherche und Implementierung umweltfreundlicher Produktionsmethoden zu beteiligen.
Die verschiedenen Siegel überzeugen uns nicht wirklich. Deshalb schreiben wir unsere Ansprüche lieber selbst auf.