15.05.21

Die Stofftier-Postille
Hallo, liebe Stofftierfreunde!
Wer steckt eigentlich hinter Dein Stofftier und welche Botschaft wollen die Macher rüberbringen?
Zurzeit sind wir zu zweit, nämlich Joachim und Rainer.
Joachim ist Online-Profi, baut gerade unseren Webshop auf und hat jede Menge Ideen, das Ding ans Laufen zu bringen.
Das sagt er über sich:
„Nach einer Ausbildung im Online-Marketing und Online-Business und einer über 10-jährigen
Erfahrung im E-Business mit einem eigenen Onlineshop möchte ich mich nun mit diesem Projekt
neuen Herausforderungen widmen.“
Rainer ist der Ideengeber des Ganzen (noch).
Das sagt er über sich:
„Als Kind hatte ich 49 Stofftiere. Meine Mutter hatte mir eine Hängematte über meinem Bett für alle
Kleinen gebaut. Die Löwen Simba, Leo und Nello waren im Bett. Mit ihnen hab ich mich unter die
Bettdecke gerollt, wenn meine Eltern wieder Streit hatten. Sie waren für mich Geschwisterersatz.
Simba liegt heute - nach 63 Jahren - im Bett meines Enkels.
Seit ca. 15 Jahren denke ich über einen Stofftierladen nach. Aber ich hatte immer entweder kein Geld
oder zu wenig Zeit, das zu machen. Jetzt endlich, nachdem ich seit August ‚20 aus meinem letzten
Projekt ausgestiegen bin, kann ich noch einmal loslegen.“
Was wir wollen
Wir wollen hochwertige, ökologisch unbedenklich und fair produzierte Tiere und Holzspielzeug in unserem neuen Onlineshop anbieten. Dabei stützen wir uns einerseits auf renommierte Marken wie Steiff, Kösen, WWF, Sigikid und andere, andererseits nehmen wir gerne Empfehlung entgegen und freuen uns auch auf Kooperationen mit inklusiven Werkstätten.
Wir wollen ein virtuelles und reelles Portal für Stofftierliebhaber*innen jeden Alters sein und möglichst viele Menschen aktivieren, ihre eigenen Ideen und Beiträge einzubringen. Tauschbörsen, Themenwochen und andere Events sollen die Community stabilisieren.
Wir wollen Partner für Kitas und Grundschulen sein, denen wir auch gerne unsere Tiere verleihen oder Auftritte von Schüler*innen- Theatergruppen mit Tiergeschichten vermitteln.
Wir bieten Schülerpraktika bei uns im Laden an, später auch Ausbildungsplätze. Schulgruppen dürfen uns auch gerne im Laden besuchen.
Was bisher geschah
Nach ausführlicher Recherche haben wir die ersten Kooperationen zu wichtigen Stofftierproduzenten geknüpft.
Wir haben angefangen, über eBay die ersten Tiere zu verkaufen.
Eine Auswahl kleiner Tresen- Waldtiere ist bei einem befreundeten Bio-Händler im Angebot.
Für die Stofftierreparatur steh ein verlässlicher Partner – eine inklusive Schneiderei – bereit und hat die ersten Tiere auch schon repariert.
Unsere Facebook-Gruppe: Dein Stofftier! – Für ALLE hat schon 34 Mitglieder.
In den nächsten Tagen wird unser Onlineshop live gehen: dein-stofftier.de
Wir stehen in sehr guten Verhandlungen über ein eigenes Ladengeschäft in den Wilmersdorfer Arkaden (Wilma).
Was sind unsere nächsten Schritte?
- Den Online-Shop eröffnen und bekannt machen.
- Ausbau und Einrichtung des Ladens planen.
- Kontakte zu Kitas und Grundschulen aufnehmen.
- Den Mietvertrag abschließen.
- Das Angebot im Online-Shop erweitern.
Dazu brauchen wir Ihre Hilfe!
Wir suchen dringend Mitmacher*innen aller Art! Verkäufer*innen, Teilhaber*innen, Unterstützer*innen usw.